Skip to content
  • Home
  • Gesundheit
    • Gesundheitstipps
    • Krankheitsbilder
    • Ernährung
    • Therapien und Lehren
  • Ernährung
    • Diät
    • Nahrungsergänzung
    • Getränke
  • Allgemein
  • Bewegung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gesundheit

Zahnbehandlung bei Angstpatienten

17. Mai 2019
Paula
0 Kommentare

Viele Patienten mit Zahnschmerzen meiden einen Zahnarzt Besuch aus Angst. Patienten mit einer Dentalphobie umgehen den notwendigen Zahnarzt Besuch häufig über Wochen. Die Ängste sind verschieden und können sich in unterschiedlichen Stadien befinden.Vor einer Zahnbehandlung sollte ein ausführliches Gespräch mit dem behandelnden Arzt stattfinden. Hier können Bedenken aber auch Sorge und Ängste besprochen werden.

Die unangenehmen unverkennbaren Geräusche die bei vielen Patienten schon alleine Angstzustände auslösen, können mithilfe von geräuscharmen Methoden effektiv bei Angstzuständen entgegenwirken. Die Möglichkeit Karies schmerzfrei zu beheben ist mithilfe modernster Lasertechnologie möglich. Optimale Keimfreiheit gewährleisten eine Minimierung von schmerzhaften Entzündungen. Parodontitis (Entzündung am Zahnfleisch) kann besonders schonend tiefen gereinigt werden. Ohne das hier zu ein chirurgischer Eingriff nötig ist. Bei einer akuten Parodontitis ist ein chirurgischer Eingriff in vielen Fällen unumgänglich. Mit der Laser Behandlung kann Parodontitis besonders schonend um schmerzfrei erfolgen. Blutungen treten bei dieser Prozedur kaum bis gar nicht auf! Gesundes Zahnfleisch wird mit dieser Behandlung nicht belastet. Mit der Laser Behandlung kann exakt und punktgenau die entzünde Stelle im Mundraum entfernt werden. Der Heilungsprozess tritt schnell und unkompliziert ein.

Behandlungsmethode Lachgas

Angst Patienten, schmerzempfindliche Personen oder auch Kinder und Jugendliche die große Angst vor einer Zahnbehandlung haben sollten die Methode Lachgas in Betracht ziehen. Viele Praxen, wie zum Beispiel von Zahnarzt Frank Seidel, bietet diese Art der schmerzlosen und angstfreien Behandlung an. Unter einer Lachgassedierung setzt zudem der Würgereiz aus. Diese Methode bietet zudem den Vorteil, dass die Patienten diese Art der Behandlung als angenehm und bei Bewusstsein bleiben. Das Zeitempfinden wird positiv beeinflusst, so das die Behandlung subjektiv betrachtet schneller vorübergeht. Langfristige Therapien werden mit einer Lachgas Methode angenehm empfunden. Patienten mit Dentalphobie verlieren Ihre Ängste noch vor der Zahnbehandlung. Bereits nach wenigen Minuten setzt die Wirkung des Lachgases ein. Patienten empfinden ein gelöstes Gefühl und innerlich eine ruhige und entspannte Wirkung!

(Bilderquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)

Ähnliche Beiträge:

  1. Naturheilkunde – was hat es damit auf sich? Naturheilkunde − Die unterschätzte Macht unseres Körpers Die Naturheilkunde stellt ein Teilgebiet der Alternativmedizin dar....
  2. Maltherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche Viele psychischen Erkrankungen werden medikamentös behandelt. Dass man damit nur die Symptome ausmerzt, ist heute...

Angstpatienten Zahnarzt

« CBD Öl – Alles über das Produkt aus der Hanfplanze
Mit einem Life Coaching in ein energiegeladenes Leben »
Seitenleiste

Tags

abnehmen Allergie Antioxidantien Arthrose Ayurveda Bewegung Blutdruck CBD CBD Öl Diät Erkältung Ernährung Ernährungsumstellung Fitness Fitnessstudio Gesunder Schlaf Gesundheit Haarausfall Haut Hautpflege Hygiene Kaffee Krankenpflege Kräuter Massage Nahrungsergänzung Nahrungsergänzungsmittel Pflege Pflegeheim Radfahren Rauchen Rückenschmerzen Sauna Schlaf schlank Sport Stoffwechsel Stress Tee Training Vitamin C Vitamine Wandern Wellness Übergewicht

News

  • Warum Golf die Fitness fördert
  • Warum eine ergonomische Tastatur nutzen?
  • Wann wird Hanf erlaubt?
  • Was tun bei einem Golfer-Ellenbogen?
  • Fit durch´s Frühjahr, mit diesen leichten Sportarten, die jedermann machen kann
GESUND & SCHLANK

Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress