Wandern ist gut für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Um diese beliebte Freizeitaktivität voll genießen zu können, sind neben anderen Ausrüstungen die passenden Wanderschuhe nötig. Was macht einen guten Wanderschuh aus? Wir zeigen ihnen in diesem Artikel drei Kriterien, woran sie einen guten Wanderschuh erkennen.
Für viele Menschen stellt Wandern eine hochgeschätzte Freizeitaktivität dar. Doch das Hobby gleich tage-, wochen- oder monatelang auszuführen? Davor schrecken die meisten dann doch zurück. Dennoch – die Beliebtheit des sogenannten Extremwanderns steigt kontinuierlich. Die Länge dieser Wanderungen fällt überdurchschnittlich lang aus, außerdem umfassen sie häufig auch Übernachtungen in der Wildnis. Anfänger sollten dabei jedoch …
Winterurlaub im Salzburger Land ist eine hervorragende Wahl für alle, die sich für Ski- und Snowboardfahren, romantische Winterlandschaften und kulturelle Sehenswürdigkeiten interessieren. Von den pittoresken Dörfern im Tal bis hin zu den hochgelegenen Skigebieten bietet das Salzburger Land für jeden Geschmack etwas.
Wer früher gerne mit dem Hula-Hoop gespielt hat und gerne trainiert, für denjenigen könnte der neuartige Trend zum Smart Hoop interessant sein. Dabei handelt es sich um ein Home-Workout-Gerät, dass jedoch im Vergleich zum Hula-Hoop etwas anders zusammengestellt ist.
Entspannung, körperliche Fitness die Gründe für das Joggen können vielfältig sein. Doch gerade wenn man joggen gehen möchte, sollte auch die Bekleidung stimmen. So sollte man beim joggen nicht einfach irgendein T-Shirt zum Beispiel anziehen. Vielmehr sollte das T-Shirt über bestimmte Eigenschaften verfügen.
Golf bringt generelle den Kreislauf in Schwung, kann die Beweglichkeit unterstützen, trainiert die Muskeln und fördert ebenfalls die Konzentration. Dies ist die optimale Sportart, um fit zu bleiben. Somit ist Golf eine Sportart für jedes Alter.
Die Sportart Golf trainiert Körper und Geist. Golfspielen eignet sich für Alt und jung und bringt das Herz-Kreislauf-System, sowie die Muskulatur in Schwung. Ebenfalls die Koordinationsfähigkeit wird gesteigert und Stress abgebaut.
Anpassungen an den Herbst Der Herbst kommt und damit auch die Zeit, in der sich viele überlegen, Ihr Rad lieber stehen zu lassen aus vielerlei Gründen: zu kalt, zu nass, zu windig, zu dunkel. Das sind alles veritable Gründe, doch dagegen gibt es ein Argument: bessere Ausrüstung. Getreu dem Sprichwort: es gibt kein schlechtes Wetter, …
Ein Fahrrad besitzt so gut wie jeder. Es ist praktisch, unkompliziert und einfach, sodass es jeder bedienen kann. Fahrradfahren ist ein Phänomen, dass schon seit 1817 anhält. Heute wird ein Fahrrad vielfach als Sportgerät eingesetzt, mit dem sich viele Menschen fit halten.