Skip to content
  • Home
  • Gesundheit
    • Gesundheitstipps
    • Krankheitsbilder
    • Ernährung
    • Therapien und Lehren
  • Ernährung
    • Diät
    • Nahrungsergänzung
    • Getränke
  • Allgemein
  • Bewegung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemein

Dextrose

14. Oktober 2021
Paula
0 Kommentare

Dextrose ist Traubenzucker und der Wirkstoff nennt sich Glucose. Dabei ist der Traubenzucker oder der Haushaltszucker, der sich aus Fruchtzucker und Traubenzucker zusammensetzt, schnell über den Darm ins Blut zu liefern. Sodann steigt der Blutzucker an, weshalb Dextrose als energetischer Powersteigerer gilt von dem aus die Glucose ins Gehirn wandert und von hier aus Energien freisetzt. Dabei wird die Energie an die Organe, die sie steuern sollen, abgegeben. Der Nachteil des Einfachzuckers ist es, dass die Energie im Körper aber auch genauso schnell wieder sinken kann.

Wirkung in Sekunden

Traubenzucker findet seine Wirkkraft in Sekunden und kann auch süchtig machen. Zucker kann generell süchtig machen. Wer viel Zucker ist will auch mehr davon haben. Das hat nicht unbedingt etwas mit Traubenzucker zu tun, sondern mit Zucker im Allgemeinen. Dextrose wirkt für die Kohlenhydratversorgung und zwar in Schnelligkeit. Dabei wird das Vitamin C unterstützt und das Immunsystem gestärkt sowie die körpereigenen Abwehrkräfte werden genutzt. Vitamin C trägt hierbei zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.

Vorteile

Mit Dextrose wird der Stresslevel gesenkt und es wird Muskelmasse aufgebaut. Dabei helfen auch weitere Meditations- und Atemtechniken das Angebot zu steigern. Was mit der Dextrose auch erreicht werden kann ist ein gutes Cardio- und Krafttraining für den Körper. Wie lange man Dextro Energy einnehmen sollte ist ganz unterschiedlich bedingt. Einerseits kann man alle 20 Minuten eine Tafel dieser Würfel einnehmen, aber andererseits kann man das Ganze auch normal verzehren. Neuer Abfall des im Blutzucker gesteigerten Dextro wird vermieden.

Traubenzucker hat eine einfache chemische Struktur und wirkt blitzschnell über den Organismus. In wenigen Sekunden gibt es neue Energie und Insulin wird verstärkt ausgeschüttet. Ein körpereigenes Hormon- sprich Insulin- verteilt den Zucker sodann in den Zellen in denen er rundum wirkt und über den Blutzucker wieder abgebaut wird. Dann kann man auf einen kurzfristigen Leistungsschub hoffen, der sich auf einem Bestniveau konzentriert.

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)

Dextrose

« ADHS bei Kindern und Jugendlichen – wie wichtig ist die psychotherapeutische Begleitung?
Lernspiele für Kinder »
Seitenleiste

Tags

abnehmen Allergie Altenpflege Antioxidantien Arthrose Ayurveda Bewegung CBD CBD Öl Diät Erkältung Ernährung Fitness Fitnessstudio Gesundheit Golf Haarausfall Haut Hautpflege Hygiene Inkontinenz Joggen Krankenpflege Kräuter Leistungssport Massage Medizin Mineralstoffe Nahrungsergänzung Nahrungsergänzungsmittel Pflege Pflegeheim Radfahren Rauchen Rauchentwöhnung Rückenschmerzen Schlaf schlank Sport Stoffwechsel Stress Training Vitamine Wellness Übergewicht

News

  • Wie gesund sind Eier?
  • Schritte zur Erhaltung eines gesunden und erfüllten Liebeslebens
  • Lebenswertes Leben
  • Winterurlaub im Salzburger Land: Ein Erlebnis für die ganze Familie
  • So kommt Ihre Familie gesund durch den Winter
GESUND & SCHLANK

Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress