Skip to content
  • Home
  • Gesundheit
    • Gesundheitstipps
    • Krankheitsbilder
    • Ernährung
    • Therapien und Lehren
  • Ernährung
    • Diät
    • Nahrungsergänzung
    • Getränke
  • Allgemein
  • Bewegung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemein

Medical and Life Sciences – Hochschule Furtwangen

11. Juli 2022
Paula
0 Kommentare

Bei der Hochschule Furtwangen (Abkürzung HFU) handelt es sich um eine Hochschule vom Land Baden Württemberg mit Hauptsitz in Furtwangen und Nebenstellen in Tuttlingen sowie in Villingen-Schwenningen. Die Hochschule Furtwangen ist ebenfalls eine Bestandteil des Verbundes Internationale Bodensee Hochschule.

In Furtwangen gibt es 2.800 Studierende.. Am Standort Villingen-Schwenningen gibt es 1750 Studierende und am Standort 496 Studierende.

Die Fachbereiche umfassen zum Beispiel Gesundheitswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Informatik, Internationale Wirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Digitale Medien sowie das Wirtschaftsingenieurwesen.

Die Hochschule Furtwangen wurde als die einzige Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Deutschland von der Plattform Edarabia com unter die TOP 15 der deutschen Hochschulen für internationale Studierende gewählt.

In der Hochschule in Furtwangen dauert ein Bachelorstudium in der Regel 7 Semester (Regelstudienzeit). Dabei besteht das Grundstudium aus Modulen. In einem dann darauf folgenden fünfsemestrigen Hauptstudium werden hier dann die zuvor erworbenen Studieninhalte vertieft.

Die Organisation der Hochschule Furtwangen

Das Rektorat setzt sich aus dem Rektor, dem Kanzler und 3 Prorektoren zusammen. Dabei trägt der Hochschulrat die Verantwortung für die Entwicklung dieser Hochschule und berät und schlägt auch Maßnahmen zur Stärkung und Profilbildung der Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit der Hochschule vor.

Medical Sciences

Die Fakultät Medical and Life Sciences der Hochschule Furtwangen bietet Studiengänge aus den Bereichen der Spitzentechnologie, wie zum Beispiel Molekularmedizin, Bioprozesstechnik oder Medizinische Diagnostik an.

Der Studiengang „Angewandte Biologie“ bietet hier für die studierenden Personen, die ein starkes Interesse an der Biologie haben, eine gute Möglichkeit, hier Praxis und Theorie miteinander zu kombinieren.

In der Medizintechnik, in der Molekularbiologie sowie –medizin bietet der Studiengang „Molekulare und Technische Medizin eine sehr fundierte Ausbildung als Bachelor Studiengang an.

Wenn im Anschluss nach dem Bachelorabschluss noch ein weiteres zusätzliches Studium mit einem Maserstudium von den Studierenden absolviert wird, sind hier einige spannende Spezialisierungen möglich. Auch gibt es auf dem Gebiet der biotechnischen Prozesse mit dem Master of Science einen weiteren Abschluss für die Studierendenmit dem Ziel, dann danach in der Lage zu sein, Produkte umweltverträglich und ressourcenschonend herzustellen.

Desweiteren wird auch hier das Masterstudium „Precision Medicine Diagnostics angeboten. Damit erhalten die angehenden Analyse- und Labor-Techniker eine weitere Kompetenz und Zusatzausbildung im Bereich der medizinischen Diagnostik.

Das Master of Science-Studium „Technical Physician“ bietet dann den noch zusätzlich technikinteressierten Studenten die Möglichkeit, hier eine Tätigkeit als Schnittstelle zwischen Technik und Medizin sich mit dieser Zusatzausbildung zu erarbeiten.

Diese Studiengänge in diesen Bereichen sind Berufsfelder, welche einen bedeutenden Beitrag zu der Erhaltung der Gesundheit des Menschen und zu mehr Lebensqualität leisten und auch die durch eine immer mehr alternde Gesellschaft steigenden Ansprüchen dabei zu helfen, diese zu lösen.

Seit dem Jahr 1998 gibt es im Standort Villingen-Schwenningen auch das Zentrum für medizinische sowie biotechnologische Forschung und Lehre. Dieser Bereich ist international ebenfalls anerkannt und kann auf eine seit Jahren gewachsene Expertise aufbauen.

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)

Ähnliche Beiträge:

  1. Medical Spa und Urlaub verbinden Immer mehr Konsumenten versuchen aufgrund des gesteigerten Gesundheitsbewusstseins den Urlaub mit Aktivitäten zu verbinden, die...
  2. Medizintechnik und Verbandstoffe Um gesundheitliche Notfälle im Alltag, Sport und Freizeit – zum Beispiel im Büro, in der Schule...
  3. Mit einem Life Coaching in ein energiegeladenes Leben Life Coaching Life Coaching, das ist etwas, das für jeden Menschen geeignet ist und nach...

Hochschule Medizin Studium

« Was sind CBD-Blüten?
Spirulina Pulver – das steckt dahinter und so wirkt es »
Seitenleiste

Tags

abnehmen Allergie Altenpflege Antioxidantien Arthrose Ayurveda Bewegung CBD CBD Öl Diät Erkältung Ernährung Fitness Fitnessstudio Gesundheit Golf Haarausfall Haut Hautpflege Hygiene Inkontinenz Joggen Krankenpflege Kräuter Leistungssport Massage Medizin Mineralstoffe Nahrungsergänzung Nahrungsergänzungsmittel Pflege Pflegeheim Radfahren Rauchen Rauchentwöhnung Rückenschmerzen Schlaf schlank Sport Stoffwechsel Stress Training Vitamine Wellness Übergewicht

News

  • Wie gesund sind Eier?
  • Schritte zur Erhaltung eines gesunden und erfüllten Liebeslebens
  • Lebenswertes Leben
  • Winterurlaub im Salzburger Land: Ein Erlebnis für die ganze Familie
  • So kommt Ihre Familie gesund durch den Winter
GESUND & SCHLANK

Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress