Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress
Die Menschen werden immer älter, eines jeden Traum ist es hierbei, würdig und in den eigenen vier Wänden wohnen zu können. Daher wächst auch die Anzahl der Organisationen, die mobile Pflege anbieten, um einen lebenswerten Alltag zu ermöglichen und helfende Familienangehörige zu entlasten.
Träger-Vereine oder private Firmen bieten Pflege auf hohem Niveau an und ermöglichen den Kunden eine optimale Betreuung sowie einen zuverlässigen Service durch 24-Stunden-Pflege (siehe dazu http://www.humanis-pflege.de/). Hierbei kommen die Pflegekräfte zu bestimmten Zeiten und für im Vorhinein festgelegte Hilfeleistungen zu den Kunden. Sollte sich deren Bedarf spontan ändern, können die Pflegedienste schnell reagieren und einmalig oder langfristig die Leistungen erhöhen.
Zu pflegende Kunden oder deren Angehörige können entweder direkt einen Pflegedienst beauftragen und die Kosten selbst zahlen. Sehr häufig profitieren sie allerdings von einem Zuschuss der Pflegekasse. Hierzu wird durch einen speziell beauftragten Arzt die Pflegestufe einer Person festgestellt. Die Höhe des Zuschusses hängt davon ab, wie stark eingeschränkt Autonomie und Mobilität der Person sind. Oftmals helfen die Pflegedienste auch bei der Beantragung einer solchen Pflegestufe, wenn eine Übernahme der Pflege in Frage kommt.
Viele Angehörige pflegen liebevoll ihnen nahestehende Menschen. Doch langzeitig zehrt dies oftmals an der psychischen sowie der physischen Verfassung der Pflegenden. In diesem Fall sollte man nicht zögern, einen Pflegedienst in Anspruch zu nehmen, um sich selbst nicht zu überfordern und damit das gute Verhältnis und die Lebensqualität zur zu pflegenden Person zu verbessern. Laut verschiedener Umfragen empfinden die Kunden ein Gefühl der Erleichterung, wenn sie auf externe Dienste zurückgreifen.
Die Ausführung der häuslichen Pflege erfolgt durch ausgebildete Fachkräfte, die einerseits über technisches Wissen bezüglich medizinischer Versorgung, Hygiene, Dekubitus-Vorsorge und gesunder Lagerung verfügen. Anderseits gehen sie respektvoll und einfühlsam mit den zu pflegenden Personen um, damit diese die Momenten der Pflege als angenehm erleben.
(Bilderquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)
Ähnliche Beiträge: