Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress
Viele Menschen wünschen sich einen schlanken Körper und wollen sich in ihrem eigenen Körper vor allem wohlfühlen. Sport, viel Bewegung im Alltag und eine gesunde Ernährung können zwar helfen, jedoch bleiben auch sehr oft nach einer Ernährungsumstellung und Gewichtsabnahme lästige Fettpolster übrig oder die Körperform entspricht noch nicht den Wunschvorstellungen. Hier kann eine Fettabsaugung bzw. Liposuktion eine tolle und schnelle Abhilfe schaffen.
Eine Liposuktion lässt hartnäckige und unerfreuliche Fettpolster an den meisten Problemzonen bei Mann und Frau verschwinden. Die Proportionen und die Kontur des eigenen Körpers kann verbessert werden, wodurch die eigene Silhouette harmonischer und ästhetischer wirkt und eine schlankere Körperkontur erreicht wird.
Bei einer Fettabsaugung wird immer zuerst das Beratungsgespräch mit dem plastischen Chirurgen geführt, um eigene Wunschvorstellungen und Ziele gemeinsam mit dem Arzt abzuklären. Es ist sehr wichtig sich von einem erfahrenen Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Medizin behandeln zu lassen, denn die Erfahrung, die Technik und das Können des jeweiligen Arztes sind unter anderem für das Gelingen des Eingriffs entscheidend.
Die Operation selbst, die entweder tagesklinisch oder stationär durchgeführt werden kann, wird in mehrere Schritte unterteilt. Zuerst wird eine spezielle Flüssigkeit (Tumeszenzlösung) in das Unterhautfettgewebe injiziert. Diese Lösung bewirkt nicht nur die Betäubung des Areals, sondern auch das leichtere Herauslösen der einzelnen Fettzellen. Nach einer gewissen Einwirkungszeit der Speziallösung werden die störenden Fettzellen unter der Haut mit feinen Spezialkanülen abgesaugt und somit auch endgültig entfernt.
Der langfristige Erfolg hängt immer von der eigenen Lebensweise ab. Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass Fettpolster, die durch eine Fettabsaugung entfernt werden, nicht mehr nachwachsen können, da der Körper nach der Pubertät keine neuen Fettzellen mehr produziert. Dennoch sind ein gesunder Lebensstil, genügend Bewegung und eine ausgeglichene Ernährung das A und O für eine dauerhaft schlanke Silhouette, da sich Fettpolster auch an anderen Körperstellen bilden können.
(Bilderquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)
Ähnliche Beiträge: