Skip to content
  • Home
  • Gesundheit
    • Gesundheitstipps
    • Krankheitsbilder
    • Ernährung
    • Therapien und Lehren
  • Ernährung
    • Diät
    • Nahrungsergänzung
    • Getränke
  • Allgemein
  • Bewegung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemein

Warum online Apotheken immer beliebter werden?

10. Oktober 2022
Paula
0 Kommentare

Spätestens seit der Corona-Pandemie ist es uns klar geworden, dass die Gesundheit ein wichtiges Gut ist. Damit auch alles auf einen Blick ersichtlich ist, werden immer mehr Medikamente im Internet bestellt. Das betrifft zumindest die frei verkäuflichen Arzneien, denn den meisten ist das Rezept erst einmal einschicken, zu umständlich.

Arzneimittel einfach online bestellen

Wir sind es mittlerweile gewöhnt, das wir Angebote bequem online auf einen Blick einsehen können. Das betrifft mehrheitlich die frei verkäuflichen Medikamente. Denn der Menschen ist zu umständlich, erst das Rezept per Post einzusenden, um dann auf die Medizin zu warten. Wohingegen immerhin fast 54 % von den Frauen diese Alternative bisher nutzen. Bei Männern liegt der Prozentsatz höher, aber nicht sehr viel. Also werden eher freiverkäufliche Medikamente bisher in Onlineapotheken genutzt, was verständlich ist.

Große Hoffnung bei E-Rezepten

Die neue Rezeptform wird sehnlichst von meist jüngeren Mitmenschen erwartet. Denn dann können die Rezepte direkt online bestellt werden und der Umweg über die Post bleibt einem erspart. Apotheken sind bereit, wohin die Ärzte noch nicht bereit sind. Was dazu führen könnte, das sich vorläufig gar nichts ändert. Aber bei jüngeren Menschen ist die Bestellung bei online Apotheken mittlerweile normal, denn es geht bequemer, als sich die Medikamente in der Apotheke zu holen.

Online bestellen ist einfacher

Daher sind jüngere Menschen eher bereit, bei einer online Apotheke zu beordern, als das wiederum bei der älteren Generation üblich ist. Denn die älteren Menschen haben oftmals kein Internet und wenn sie welches haben, kein Interesse. Damit ist es eine Sache, die meistens für die jüngere Generation infrage kommt. Die Vorteile liegen hier auf der Hand, denn alle Angebote können mit nur einem Klick ausgesucht werden. Damit können die Onlineapotheken punkten, wobei bei verschreibungspflichtigen Medikamenten eher nicht. Ob sich in naher Zukunft etwas ändern wird, hängt allein von den Ärzten ab.

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)

Ähnliche Beiträge:

  1. Warum Verbraucher immer mehr zur online Apotheke gehen Die Apotheke vor Ort ist nicht wegzudenken, gerade bei akuten Infekten. Trotzdem bekommen die Online-Apotheken...
  2. Warum alkoholfreie Weine immer beliebter werden Warum werden alkoholfreie Weine immer beliebter? Genuss ohne Promille, dies scheint für viele Liebhaber von...
  3. Medikamente online bestellen Das Thema Online Apotheke ist nicht seit der Corona-Pandemie entstanden. Es ist wahrscheinlich aber dennoch...
  4. Die Verwendung von Aufkleber in Apotheken und Arztpraxen Häufig werden in Apotheken oder auch in Arztpraxen Inhaltsstoffe durch Aufkleber ausgezeichnet. Auch kommen hier...

Apotheke Online Apotheke

« Wie wirken Desinfektionsmittel?
Welche Daunen-Arten gibt es und wo liegen die Unterschiede? »
Seitenleiste

Tags

abnehmen Allergie Altenpflege Antioxidantien Arthrose Ayurveda Bewegung CBD CBD Öl Diät Erkältung Ernährung Fitness Fitnessstudio Gesundheit Golf Haarausfall Haut Hautpflege Hygiene Inkontinenz Joggen Krankenpflege Kräuter Leistungssport Massage Medizin Mineralstoffe Nahrungsergänzung Nahrungsergänzungsmittel Pflege Pflegeheim Radfahren Rauchen Rauchentwöhnung Rückenschmerzen Schlaf schlank Sport Stoffwechsel Stress Training Vitamine Wellness Übergewicht

News

  • Wie gesund sind Eier?
  • Schritte zur Erhaltung eines gesunden und erfüllten Liebeslebens
  • Lebenswertes Leben
  • Winterurlaub im Salzburger Land: Ein Erlebnis für die ganze Familie
  • So kommt Ihre Familie gesund durch den Winter
GESUND & SCHLANK

Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress