Diabetiker-Socken: Schutz und Komfort für empfindliche Füße
Spezielle konzipiert sind Diabetikersocken, um die Fußgesundheit von Menschen mit Diabetes zu unterstützen. Die Socken erfüllen verschiedene Funktionen und sollen vor allem Schutz und Komfort bieten. Des Weiteren dienen Diabetikersocken zum Schutz vor unterschiedlichen Komplikationen, die mit der Krankheit einhergehen und vermeiden daher Infektionen und Druckstellen.
Eigenschaften von Diabetiker-Socken
Das Material
Bereits das Material, aus dem die Diabetikersocken hergestellt sind, ist atmungsaktiv und weich. Hautirritationen wird somit vorgebeugt. Häufig erfüllt Baumwolle genau diese Funktionalität. Ein anderer Stoff, der für Diabetikersocken genutzt wird, sind Bambusfasern mit ihren antibakteriellen und feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften. Zudem erweisen sich Bambusfasern als hautfreundlich und ebenfalls atmungsaktiv, wie Baumwolle. Da die Feuchtigkeit optimal abgeleitet wird, sinkt das Risiko von Blasen und Druckstellen. Ein weiteres Material, das für die Produktion von Diabetikersocken verwendet wird, ist Silbergarn bzw. Kupfergarn. Die Garne aus Metall sind antibakteriell, zudem verringern diese Geruchsbildung. Beim Diabetikersocken online kaufen kann bereits auf das Material geachtet werden, das für die persönliche Situation stimmig ist.
Design
Socken, die für Diabetiker entwickelt wurden, sind nahtlos. Nähte sind oft Reibungs- und Druckstellen und hinterlassen Blasen am Fuß. Um die Durchblutung zu fördern und Einschnürungen zu verhindern sind Diabetikersocken ohne Gummibund. Da die Socken extra weit sind, können selbst geschwollene Füße Platz haben und der Komfort bei Tragen bleibt aufrechterhalten.
Vorteile von Diabetiker-Socken
Schutz
Generell bieten Diabetikersocken den einzigartigen Vorteil Blasen und Druckstellen vorzubeugen. Darüber hinaus sind die Socken so konzipiert, dass Feuchtigkeit abgeleitet wird, d.h. die Füße bleiben trocken, das wiederum bedeutet in vermindertes Entzündungs- und Infektionsrisiko. Die Spezialsocken regeln die Temperatur so, dass die Füße warm aber ohne Überhitzung bleiben.
Komfort
Der Tragekomfort beim Diabetikersocken entsteht durch das weiche Material und die gepolsterten Sohlen, die zusätzlich Schutz und Dämpfung bieten. Außerdem sind die Socken extrem elastisch, so dass sich diese an die Fußform individuell anpassen können, ohne einzuengen.
Pflege
Der Waschgang für die Socken sollte vorzugsweise schonend bei niedrigen Temperaturen ablaufen. Damit bleiben all die nützlichen Materialeigenschaften bestehen. Es eignet sich die Trocknung an der Luft oder im Trockner bei niedrigen Temperaturen. Damit die Schutzfunktion der Socken bleibt, müssen die Socken regelmäßig getauscht werden.
Weitere Pflegetipps für empfindliche Diabetikerfüße
An Diabetes leidende Menschen wissen, wie wichtig die Fußpflege ist. Das tägliche Prüfen und Inspizieren der Füße sind obligatorisch. Dabei muss auf Schnitte, Rötungen, Blasen und Schwellungen geachtet werden.
Diabetikerfüße müssen gründlich gewaschen werden und trocken sein. Warmes Wasser und eine milde Seite helfen hier, während beim Abtrocknen gerade auf die Zehenzwischenräume geachtet werden muss, die besonders trockengehalten werden müssen.
Feuchtigkeitspflege ist bei trockener Haut in Ordnung, jedoch nicht zwischen den Zehen, da damit das Risiko für Pilzinfektionen steigt.
Um Probleme rechtzeitig zu erkennen, empfiehlt es sich den Podologen regelmäßig für eine professionelle Fußpflege zu besuchen. Der Podologe kann frühzeitig Probleme behandeln und leistet Fußpflege, die über das hinausgeht, was zu Hause möglich ist. Außerdem gibt er Tipps und Ratschläge, um Komplikationen zu vermeiden.
Halten wir am Schluss fest,
dass Diabetikersocken ein wirksames und wichtigen Kleidungsstück ist, um die Fußpflege aufrechtzuerhalten. Diabetikersocken sind spezielle entwickelt, um Komfort und Schutz zu geben. Gleichzeitig unterstützen die Socken die Fußgesundheit. Gut sortierte online Shops bieten ein umfangreiches Sortiment an Diabetikersocken.
(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)
Ähnliche Beiträge:
- Fußpflege – Hilfreiche Tipps für gepflegt & hygienische Füße Wir laufen, rennen, fahren Auto oder Rad. Bei all den Dingen werden unsere Füße einer...
- Diabetikersocken und Silbersocken Socken in den verschiedensten Kreationen und aus den verschiedensten Materialien, sind für Damen, Herren und...
- Eine ausgewogene Ansicht über Süßigkeiten In den letzten Jahren ist es in den Medien zur Mode geworden den Stoff Zucker...
- Was macht einen guten Wanderschuh aus? Wandern ist gut für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Um diese beliebte Freizeitaktivität voll genießen...
Tags
Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress