Im Gegensatz zu konventionellen Kosmetikartikeln enthält zertifizierte Naturkosmetik kein Formaldehyd oder Parabene. Erdöl und aus Erdöl hergestellte Produkte finden ebenfalls keine Anwendung was wichtige Ressourcen und auch die Haut geschont. Die bessere Verträglichkeit von Biokosmetik liegt auf der Hand, denn ohne Stoffe, die die Haut schädigen und durchlässiger machen kommt es auch weniger zu Allergien, Hautreizungen und anderen Hautproblemen.
Biokosmetik
Biokosmetik enthält hochwertige, natürliche Pflanzenöle wie Olivenöl. In aufwendigen Verfahren werden diese Öle und auch alle anderen natürlichen Stoffe schonend und so wenig umweltbelastend wie möglich weiterverarbeitet, haltbarer gemacht und zu Biokosmetik verarbeitet. Schon in Ägypten zur Zeit der Pharaonen wurde Olivenöl zur Hautpflege eingesetzt. Die heutige Naturkosmetik hat dies wieder aufgegriffen und verfeinert, wodurch sich die pflegende Wirkung und Haltbarkeit erhöht hat. Spezielle Rezepturen und erweiterte Erkenntnisse haben zu einem großen Repertoire verschiedenster, natürlicher Produkte geführt. Verschiedene Pflanzenöle und Schafmilch kombiniert mit unterschiedlichen Aromen und pflanzlichen Wirkstoffen ergeben so ein breit gefächertes Sortiment zur Pflege und Reinigung des Körpers und der Haare. Anti-Aging Produkte gehören ebenso zum Sortiment der Biokosmetik wie Haarpflegemittel, Seifen, Zahncreme oder Body-Lotion.
Schafmilch
Schafmilch ist ebenfalls ein sehr alt bekanntes Produkt zur Hautreinigung und Hautpflege. Leicht kann Schafmilch mit anderen pflanzlichen Ölen, Wirkstoffen und Aromen kombiniert werden ohne ihre Eigenschaften einzubüßen. Schafmilchseife ist eine sehr milde, pflegende Seife, welche sich zur Reinigung von Gesicht, Hals und anderen empfindlichen Körperstellen sehr gut eignet. Für alle Hauttypen einsetzbar erweist sich Schafmilchseife als sehr haut schonend und schützend gegen schädliche Umwelteinflüsse, ihre rückfettende Eigenschaft wirkt sich positiv auf die Spannung der Haut aus, hinterlässt aber kein fettiges Gefühl was bei konventionellen Seifen doch gern einmal der Fall ist.
In der zertifizierten, natürlichen Kosmetik werden bewusst keine Tierversuche eingesetzt und keine Stoffe toter Tiere verwendet. Natürliche Schönheit kommt von innen und wird durch natürliche Kosmetik nicht nur unterstützt und erhalten, sondern schont dazu die Umwelt und trägt dem Tierschutz ebenfalls Rechnung. Biokosmetik weist den Weg in eine natürlich bewusste Welt.
(Bilderquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)
Ähnliche Beiträge:
Jung bleiben mit Naturkosmetik Für Frauen und Männer stehen eine Reihe vielfältiger Angebote zur Verfügung. Auf den ersten Eindruck...