Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress
Schöne und nicht strapazierte Haare gehören zum natürlichen Erscheinungsbild eines Menschen. In Drogerien und Supermärkten finden sich unzählige Produkte und Präparate, welche gesunde und schöne Haare versprechen.
Mit Kokosöl Haare zu pflegen, sorgt für gesunde, geschmeidige und glatte Haare. Doch nicht nur im Bereich der Pflege von leicht geschädigtem Haar ist es wirksam. Kokosöl für die Haare revitalisiert das Haar und entzieht die Trockenheit, daher eignet es sich auch hervorragend zur Bekämpfung von Haarschuppen. Gerade an trockenen und kalten Wintertagen werden unsere Haare enorm strapaziert und können austrocknen, hier schafft Kokosöl Abhilfe.
Vor allem Vitamine und Mineralstoffe. Es ist ein reines Naturprodukt und frei von Chemie und Zusatzstoffen. Die enthaltenen Vitamine reparieren Schäden, verleihen dem Haar Struktur und beugen unschönem Haarausfall vor. Auch das Haarwachstum wird angeregt da es Spliss vorbeugt.
Kokosöl wirkt von der Kopfhaut bis in die Haarschuppen und ist angenehm und einfach in der Anwendung.
Kokosöl ist ein echter Allrounder und sollte vor der eigentlichen Haarwäsche angewendet werden. Es lässt sich einfach einmassieren und sollte mindestens 10 Minuten auf der Kopfhaut verbleiben um seine Wirkung ausreichend zu entfalten. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kokosöls ist Laurinsäure. Laurinsäure ist eine gesättigte Fett- und Carbonsäure, dessen Name sich von der Lorbeere ableitet. Lorbeeren liefern fettes Öl und sind ein bekanntes Naturprodukt.
Es ist also wichtig sich beim Thema Haarpflege einen genauen Überblick zu verschaffen um im riesigen Produktdschungel nicht den Überblick zu verlieren. Nicht nur der Preis, die Verpackung und der Geruch des Haarpflegemittels sollte bei der Auswahl eine Rolle spielen.
Der Blick sollte sich zuerst immer auf die Inhaltsstoffe richten, welche für die Haarpflege relevant sind.
(Bilderquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)
Ähnliche Beiträge: