Skip to content
  • Home
  • Gesundheit
    • Gesundheitstipps
    • Krankheitsbilder
    • Ernährung
    • Therapien und Lehren
  • Ernährung
    • Diät
    • Nahrungsergänzung
    • Getränke
  • Allgemein
  • Bewegung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemein

Fit und Gesund – was müssen Fußballspieler beachten?

18. Dezember 2018
Paula
0 Kommentare
Fußball ist ein Team- und Ausdauersport. Fußball ist sehr gesund und bewirkt durch die langen Laufstrecken eine deutlich verbesserte Kondition des Fußballspielers. Außerdem wirkt sich eine verbesserte Ausdauer positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus. Um im Fußball erfolgreich und verletzungsfrei zu sein, sollte man einige Dinge beachten.

Der Trainingsplan

Um das Training auch in stressigen Phasen nicht aus den Augen zu verlieren, sollte man sich fixe Trainingstage einplanen. An diesen Tagen sollte immer trainiert werden. So kommt man in einen automatischen Trainingsrhythmus. Die restlichen Tage sollten zur Regeneration genutzt werden. Körperlich anstrengende Tätigkeiten sollten an diesen Tagen vermieden werden. Idealerweise setzen sich die Trainingstage aus Ausdauerübungen, Spielsituationen und Training mit dem Ball zusammen.

Das Dehnen

Als Fußballspieler ist es essenziell sich jeden Tag zu dehnen. Durch Fußball werden die Gelenke, Muskeln und Sehnen der Beine enorm belastet. Das regelmäßige „Stoppen„ im Lauf belastet die Gelenke besonders stark. Durch regelmäßiges Dehnen werden die Muskeln gelockert und das Verletzungsrisiko sinkt. Besonders ausgiebig sollte man sich vor dem Spieltag und nach dem Spieltag dehnen.

Das Laufen

Um die ideale Fitness zu erreichen, solltest du an jedem Trainingstag Konditionsübungen einplanen. Ausdauer ist wichtig, um ein guter Fußballer zu sein. Das Ausdauertraining sollte nicht den Fokus auf Schnelligkeit, sondern eher auf Distanz legen.

Das Krafttraining

Krafttraining verschafft einen robusteren Körper. Daher besitzen Fußballer auch einen durchtrainierten Oberkörper, wie Ronaldo und Co beim Trikottausch regelmäßig beweisen. Dies ist besonders bei Zweikämpfen wichtig. Dennoch sollte nicht zu viel Muskelmasse aufgebaut werden, da dies die Wendigkeit einschränkt. Beweglichkeit und Wendigkeit sind im Fußball unverzichtbar, da es große Tempowechsel gibt. Krafttraining sollte daher eher mit dem eigenen Körpergewicht, als mit Hanteln betrieben werden.

Allgemeines

Als Fußballer sollte man auf die Ernährung achten. Besonders Kalorien sollten vermieden werden, da es als Fußballer vorteilhaft ist schlank und wendig zu sein. Besonders während der Spielzeiten sollte viel Wasser getrunken werden. Der Gesundheitszustand sollte regelmäßig von einem Sportmediziner kontrolliert werden.

(Bilderquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)

 

Ähnliche Beiträge:

  1. Wie gesund ist eine E-Zigarette Die E-Zigarette erfreut sich einer steigenden Beliebtheit. Das liegt nicht nur an der Kostenersparnis, sondern...
  2. Grün, grüner, Smoothies: Was zu beachten ist! Grüne Smoothies sind gesund, lecker und machen schlank. Solche und ähnliche Sätze liest man aktuell...
  3. Wimpernserum – was es ist und was bei der Anwendung aus gesundheitlicher Sicht zu beachten ist? Endlich lange Wimpern Eigentlich besitzen Menschen Wimpern zum Schutz der Augen. Jedoch verleihen sie Attraktivität...
  4. Moderne Methoden der Chirurgie Die Zahl der durchgeführten Operationen ist in keinem europäischen Land so hoch wie in Deutschland....

Fussball Gesundheit Training

« Kokosöl – Schönheit für die Haare
Wieso gerade Veganer von Nahrungsergänzungsmitteln profitieren können – Clever auf Fleisch verzichten »
Seitenleiste

Tags

abnehmen Allergie Altenpflege Antioxidantien Bewegung Blutdruck CBD CBD Öl Diät Erkältung Ernährung Fitness Fitnessstudio Gesunder Schlaf Gesundheit Golf Haarausfall Haut Hautpflege Hygiene Inkontinenz Joggen Kräuter Leistungssport Massage Medizin Nahrungsergänzung Nahrungsergänzungsmittel Pflege Pflegeheim Radfahren Rauchen Rauchentwöhnung Rückenschmerzen Sauna Schlaf schlank Sport Stoffwechsel Stress Training Vitamine Wandern Wellness Übergewicht

News

  • CBD Öl 101: Ein umfassender Leitfaden für Anfänger
  • Extremwanderung: Tipps für Anfänger
  • Was ist das beste CBD?
  • Die wenig bekannten Salmiakpastillen
  • CBD Produkte in höchster Bio Qualität – das sollten Sie wissen
GESUND & SCHLANK

Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress