Die besten Tipps für Backanfänger!
Backen ist noch gar nicht so einfach, da es anders funktioniert als beim Kochen. Wenn Sie kochen, können Sie alle Arten von Aromen zu einem Gericht hinzufügen. Natürlich kann man das auch beim Backen machen, aber das ist noch keine Garantie für ein schönes und leckeres Gericht. Wenn Sie noch nicht viel Erfahrung mit dem Backen haben, könnte es für Sie eine ziemliche Herausforderung sein, in die Küche zu gehen und mit einem Keksrezept anzufangen oder einen leckeren Kuchen zu backen. Mit diesen Tipps für Backanfänger und den richtigen Utensilien von zum Beispiel von Nordic Ware können Sie jedoch kaum etwas falsch machen und die süße Herausforderung mit beiden Händen anpacken!
1. Fangen Sie einfach an und kennen Sie Ihre Grenzen
Wenn Sie bisher noch nicht viel gebacken haben, ist eine komplizierte dreischichtige Hochzeitstorte natürlich nicht der beste Ausgangspunkt. Beginnen Sie mit einfachen Rezepten. Wählen Sie selbst, was Sie backen wollen und für Sie einfach ist zum Anfangen. Für den einen wird das eine Packung Cupcake Mix sein, für den anderen vielleicht schon ein gefüllter Kuchen. Nicht jeder ist Fan von Fertigmischungen, aber trotzdem haben viele Bäcker so angefangen. Es geht darum, Vertrauen in Ihre Back Fähigkeiten, Ihren Ofen, Ihre Ausrüstung und die Zutaten zu gewinnen und von dort aus werden Sie immer weiter Fortschritte machen.
2. Sie haben keine Eile!
Einen Kuchen zu backen, kann manchmal mehr Zeit in Anspruch nehmen, als man denkt. Wenn man gerade erst anfängt, ist es wichtig, dass man genügend Zeit hat und nicht einfach nur einen Kuchen „backt“. Nicht nur das Endergebnis, sondern auch das Backen selbst möchte man genießen. Nehmen Sie sich also Zeit, um das Rezept auszuwählen, stellen Sie sicher, dass Sie alles haben, was Sie brauchen, und lesen Sie das Rezept noch einmal Schritt für Schritt durch. Wie lange dauert das Backen, gibt es eine Wartezeit dazwischen? Es ist auch sehr ärgerlich, wenn man in letzter Minute zum Einkaufen oder zu den Nachbarn fahren muss, weil etwas fehlt, die Butter noch steinhart ist, weil sie im Kühlschrank war oder keine Zeit mehr zum Aufräumen hat, weil es schon so spät ist. Beginnen Sie also pünktlich und lassen Sie sich Zeit.
3. Sorgen Sie für ein paar Basis Utensilien (von Nordic Ware)
Sie benötigen nicht eine gesamte Grundausrüstung zu kaufen, bevor Sie mit dem Backen beginnen können. Dennoch kann der Kauf von ein paar Basics Ihr (Back-)Leben um einiges einfacher machen! Zum Beispiel eine (digitale) Waage, ein Messbecher, ein guter Schneebesen oder Handmixer, eine Grundausstattung an Backformen von Nordic Ware (eine Springform, Muffinform und Kuchenform) und ein paar einfache Rührschüsseln, Spatel und Löffel und eine Rolle Backpapier sind ein guter Anfang.
Eine Küchenmaschine, schicke Backformen und allerlei praktische Gadgets, sind Sachen auf die man erst einmal verzichten könnte. Setzen Sie sie auf Ihren Wunschzettel, damit Sie ein schönes Geschenk für besondere Momente haben. Außerdem werden Sie beim Backen feststellen, dass Sie einige der Dinge, die Sie zuerst wollten, gar nicht brauchen und andere Dinge verwenden möchten.
4. Machen sie Fehler!
Jeder macht Fehler. Meist werden neue Rezepte sogar oft wegen Fehlern erfunden. Haben Sie also keine Angst vor Fehlern. Backen soll entspannend sein und wenn sie angespannt sind, wird es oft nicht so gut wie Sie sich erhofft hatten. Machen Sie es sich nicht zu schwer und wenn es nicht perfekt ist, lernen Sie daraus für das nächste Mal. Gutes Backen ist ein Lernprozess!
(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)
Ähnliche Beiträge:
- Die besten Tees für Muttis Die natürlichste und gesündeste Teemischung für Mamis ist auch wertvolle Nahrung für Ihre Babys. Gesunde...
- Ein wertvolles Lebensmittel – Biobrot Brot ist eines der beliebtesten Lebensmittel in unseren Breitengraden. Die Vielfalt der verschiedenen Brotsorten ist...
Tags
Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress