Skip to content
  • Home
  • Gesundheit
    • Gesundheitstipps
    • Krankheitsbilder
    • Ernährung
    • Therapien und Lehren
  • Ernährung
    • Diät
    • Nahrungsergänzung
    • Getränke
  • Allgemein
  • Bewegung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemein

Ayurveda

28. Februar 2022
Paula
0 Kommentare

Die traditionelle indische Medizin, welche seit Jahrtausenden besteht und erfolgreich qngewandt wird, bezeichnet man als Ayurveda. Kuren, wie in der Ayurveda-Klinik in Kassel helfen dabei den Lebensstil positiv zu ändern und chronische Krankheiten zu behandeln. Die individuellen beziehungsweise persönlichen Bedürfnisse haben bei der Behandlung oberste Priorität.

Ayurveda umfasst zahlreiche medizinische Bereiche

Die ganzheitliche Medizin

Ayurveda berücksichtigt die Gesamtverfassung eines Patienten. Die indische Naturmedizin umfasst zahlreiche medizinische Bereiche, wie zum Beispiel Allergien und Nahrungsmittelintoleranzen, wie auch Rheuma, Schlafstörungen und psychische Erkrankungen. Ebenfalls Hauterkrankungen, Bluthochdruck, Diabetes, und Verdauungsstörungen und Asthma und noch vieles mehr werden mit Ayurveda erfolgreich behandelt.

Wer profitiert von Ayurveda?

Das ganzheitliche und individuelle indische Heilverfahren eignet sich vor allem für kranke Erwachsene, wie auch für Kinder und Schwangere und auch für ältere Menschen. Ayurveda gilt nicht nur als Medizin, sondern ist auch als Lebensstil und nützt auch gesunden Menschen.

Die Anwendung von Ayurveda

Die ayurvedische Medizin verwendet gei Krankheiten zwei verschiedene Therapieverfahren. Zum einen das Reinigungsverfahren in Form von Massagen und Panchakarma und zum Anderen die lindernde Behandlung mithilfe von Kräuterheilkunde. Die Diagnose bestimmt das Therapieverfahren, welches optimal mit dem Körper harmonisiert. Bei der Diagnose stellt der Therapeut fest, welche ayurvedischen Lebensenergien aus dem Gleichgewicht geraten sind und passt das Heilverfahren individuell an.

Vorteile von Ayurveda

Eine Ayurveda-Kur kurbelt mithilfe einer Ernährungsumstellung den Stoffwechsel umd die Verdauung an. Das innere Wohlbefinden wird deutlich verbessert und eine Gewichtsabnahme wird begünstigt. Die bewusste Ernährung kombiniert mit einem Leben im Einklang mit den fünf Elementen, die es im Ayurveda gibt, Feuer, Wasser, Luft, Erde und Äther wirken sich positiv auf den Körper aus. Darüber hinaus wird der Körper mit kleinen und warmen Mahlzeiten entgiftet Ayurveda bringt den Körper und den Geist in Einklang. Eine Ayurveda-Kur verbessert den Schlaf, wie auch die Gesundheit und wirkt sich allgemein positiv auf das Leben aus.

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)

Ähnliche Beiträge:

  1. Ayurveda ist mehr als Meditation und Wellness Wenn der Begriff Ayurveda fällt, denken die meisten zunächst an Ölmassagen oder meditative Bewegungstherapien. Aber...
  2. Ayurveda – bewusstes Essen ist die beste Prophylaxe Auch wenn Ayurveda mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht wie vom Hinduismus angenommen direkt auf göttlichen Ursprung...

ayuerveda Ayurveda

« Belüftung im Wintergarten
Mit Salat gesund und fit durch alle Jahreszeiten »
Seitenleiste

Tags

abnehmen Allergie Antioxidantien Arthrose Bewegung CBD CBD Öl Diät Erkältung Ernährung Fitness Fitnessstudio Gesunder Schlaf Gesundheit Golf Haarausfall Haut Hautpflege Hygiene Joggen Kaffee Krankenpflege Kräuter Massage Medizin Nahrungsergänzung Nahrungsergänzungsmittel Online Apotheke Pflege Pflegeheim Radfahren Rauchen Rauchentwöhnung Rückenschmerzen Sauna Schlaf schlank Sport Stoffwechsel Stress Training Vitamin C Vitamine Wellness Übergewicht

News

  • Schritte zur Erhaltung eines gesunden und erfüllten Liebeslebens
  • Lebenswertes Leben
  • Winterurlaub im Salzburger Land: Ein Erlebnis für die ganze Familie
  • So kommt Ihre Familie gesund durch den Winter
  • Hochwertige CBD Nahrungsergänzungsmittel
GESUND & SCHLANK

Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress