Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress
Eiweißbausteine sind lebenswichtig für den Organismus, denn aus ihnen bestehen die Körperzellen. Ohne Proteine würden weder der Stoffwechsel noch der Sauerstofftransport oder das Immunsystem funktionieren. Ohne Eiweiße sind keine Zellteilung, kein Muskelaufbau und kein Wachstum möglich. Die tägliche Eiweißzufuhr über die Ernährung ist daher unbedingt zu gewährleisten. Da der Körper die Proteine nicht speichern kann, können darüber hinaus nötige Eiweiße durch Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden. Ein solches Eiweiß ist das Whey Protein – das Molkenprotein, das bei der Milchverarbeitung entsteht.
Die Whey Proteine aus der Molke sind biologisch sehr wertvoll und gehören zu den wichtigsten Eiweißen, wenn es um den Muskelaufbau geht. Ihr großer Vorteil besteht darin, dass sie besonders leicht und schnell vom Organismus aufgenommen werden können. Das Protein hat nur einen sehr geringen Anteil an Milchzucker ( Kohlenhydraten), dadurch ist das Eiweiß gut verdaulich. Es hat einen besonders hohen Anteil an lebenswichtigen Aminosäuren, die für die schnelle Zellteilung und den nachhaltigen Muskelaufbau unbedingt notwendig sind. Für Bodybuilder und Fitnesssportler, aber auch für die effektive Regeneration der Muskelmasse, ist die zusätzliche Zufuhr von Molkenprotein von Vorteil.
Wenn man sich normal mit Vollkost ernährt, die alle wichtigen Nahrungsbestandteile, wie z. B. Eiweiße, Kohlenhydrate und Fette, enthält, ist zusätzliches Molkenprotein nicht nötig. Das Nahrungsergänzungsmittel ist zwar in kleinen Dosen nicht gesundheitsschädigen, aber überflüssig. Da über das Eiweißpulver zusätzliche Kalorien aufgenommen werden, kann es passieren, dass der Freizeitsportler sie nicht verbraucht. Wenn nicht trainiert wird, macht zusätzliches Eiweiß dick.
Wer ausreichend eiweißreiche Lebensmittel, wie z. B. Milchprodukte, Käse, Fleisch, Eier, Kartoffeln, Getreide, Hülsenfrüchte, Sojaprodukte und Nüsse zu sich nimmt, braucht keine Nahrungsergänzungsstoffe. Bei dieser vollwertigen Ernährung müssen aber auch die individuellen Brennwerte berücksichtigt werden ( nicht jeder Organismus braucht eine hohe Energiemenge). So bekommt der Körper alle Bausteine, die er zum optimalen Funktionieren braucht.
Bildquelle: © Depositphotos.com / lculig
Ähnliche Beiträge:
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.