Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress
Was zu schön klingt, um wahr zu sein, ist nicht völlig abwegig. Wir erklären auch, warum.
Die zwei essenziellen Maßnahmen, wenn man das Ziel des Gewichtsverlusts verfolgt sind: Reduzierung der Kalorienzufuhr und Bewegung/Sport. Eine Hürde, die man nach erfolgreicher Gewichtsabnahme dann noch nehmen muss, ist die Vermeidung des Jo-Jo-Effekts, also die Rückkehr zu alten Gewohnheiten und die dadurch drohende Gewichtszunahme. Hierbei ist es wichtig, die reduzierte Kalorienzufuhr und erhöhte Bewegung kontinuierlich fortzusetzen und nicht nur vorübergehend durchzuführen. Der eigene Schweinehund ist wohl der größte Gegner, der sich einem dabei in den Weg stellen kann. Wir haben aber eine Idee, um den Kampfgeist aufrechtzuerhalten und Motivation zu schöpfen.
Wer vorher eher ein Sportmuffel war, wird die Umstellung am Anfang körperlich spüren. Muskelkater, Dehnungsschmerzen von untrainierten Muskeln, Sehnen und Bändern. Mit der Zeit und unter kontinuierlicher Bewegung, werden diese Beschwerden vergehen. Bis dahin kann man sich die Situation enorm erleichtern. Massagen sind ideal, da sie vitalisieren, die Verspannung an den Muskeln lösen, die Blutzirkulation, den Energiefluss und die Beweglichkeit fördern. Ihre wohltuende und regenerative Wirkung ist unabhängig davon, ob sie von einem Therapeuten oder einem professionellen Massagesessel durchgeführt werden.
Besonders der entspannende Effekt auf das vegetative Nervensystem und den dazugehörigen Parasympathikus, hilft dem Körper bei Heilungsprozessen. Der Parasympathikus wird umgangssprachlich auch als „Erholungsnerv“ bezeichnet, da er den Stoffwechsel und die körpereigene Regeneration positiv beeinflusst. Massagen regen also Heilungsprozesse sowie die Energiegewinnung an und verhelfen uns damit zu einem gesunden, vitalen Körper.
Massagen unterstützend zu einer Lebensumstellung
Überall fließen viele Versprechungen bezüglich eines schnellen und enormen Gewichtsverlustes auf uns ein, doch nicht alle können gehalten. Denn Sie verlieren zumeist rasch an Gewicht, welches nach Beendigung der Diätphase aber leider ebenso schnell wieder zurückkehren. Um das reduzierte Gewicht zu halten, ist eine Lebensumstellung nötig, die die verminderte Kalorienaufnahme sowie regelmäßige, sportliche Betätigungen beinhaltet.
Massagen können Sie bei diesem Vorhaben mehr als unterstützen und dauerhaft Motivation liefern, um das Ziel nicht aus dem Auge zu verlieren!
(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)
Ähnliche Beiträge: