Fitness zuhause
Den Gang ins Fitness Studio können sich mehr als genug Menschen entweder wegen der Zeit oder wegen der hohen Kosten nicht leisten und zuhause selbst ein wenig für den Körper zu tun erscheint den meisten zu langweilig und mühsam, da lassen sie es lieber gleich ganz sein und vernachlässigen ihre Fitness. Das ist aber mit Sicherheit der falsche Weg, denn die körperliche Fitness zu vernachlässigen kann mit der Zeit Folgen haben, die keiner freiwillig in Kauf nehmen sollte.
Eines der tollen großen Gartentrampoline, die es im Handel gibt, kann gegen diesen Missstand schnell Abhilfe bringen, denn auf ihnen zu springen macht nicht nur jede Menge Spaß und entspannt, es macht auch fit und fordert die Ausdauer. Hinzu kommt, dass Trampoline besser sind als jede Aggressionstherapie, denn bei schlechter Laune oder Wut hilft einem nichts schneller wieder abzukühlen und ruhig zu werden, als das Springen auf einem Trampolin. Dabei kann man einfach so richtig entspannen und den ganzen Zorn heraus lassen, der sich im Alltag angesammelt hat.
Und das ist mitunter recht viel, wie jeder weiß, der einen normalen Alltag mit Arbeit und Familie kennt, denn das alles bedeutet jede Menge Arbeit und Ärger, so viel ist sicher. Wenn man dann wenigstens am Abend eine halbe Stunde für sich hat, in der man sich auspowern kann und die Möglichkeit findet wieder einmal so richtig Dampf ab zu lassen, dann wird der Alltag wesentlich leichter und bedeutet eine nicht mehr ganz so große Belastung, schon diese geringe Abnahme des Stressen kann einiges bewirken.
Autor: http://www.contentworld.com/authors/profile/362/
Bild: MaxMilli0n / stock.xchng
3 Kommentare
Ja, Sport ist immer ein guter Stresskiller, aber halt nicht übertreiben. Das mit dem Trampolin wusste ich nicht 😉 Tolle Sache und wird auf jeden Fall für den nächsten Frühling ins Auge gefasst. Lieben Dank für diesen Blog.
Dann wollte ich fragen was du von qwer.com hältst? Ist ein neues Blogger-System.
Freue mich auf Antwort
Guter Artikel, kann da nur zustimmen, das Trampolinspringen macht Spass und hält fit..
Vorallem bei richtig schönem Wetter macht das Springen extrem viel Spass.
Trampolinspringen hatte ich bis gerade als Heimsport noch gar nicht auf dem Schirm, aber wenn man es mal so sieht. Das Hüpfen verbrennt sicherlich eine Menge Kalorien und auch ein solches Gerät ist nicht das teuerste.
Denn ich finde auch das die Kosten für die Studios irgendwie immer teurer werden, als eine Entwicklung in die andere Richtung.
Grüße