Skip to content
  • Home
  • Gesundheit
    • Gesundheitstipps
    • Krankheitsbilder
    • Ernährung
    • Therapien und Lehren
  • Ernährung
    • Diät
    • Nahrungsergänzung
    • Getränke
  • Allgemein
  • Bewegung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bewegung

Professionelle Trainingsgeräte – das sollten Sie wissen

19. März 2021
Paula
0 Kommentare

Durch professionelle Trainingsgeräte, wie z. B. von Gorilla Sports und Functional Fitness Training können Sie Ihre Fitness enorm verbessern und etwas für Ihre Gesundheit tun. Schon zehn bis 30 Minuten pro Tag reichen aus, um sich besser zu fühlen. Mit Sports Wear & Zubehör steigert sich das Körperbewusstsein und die Körperintelligenz. Mit gezielten Übungen erhöht sich die Beweglichkeit. Ab 40 wird Sport wichtiger.

Wichtige Dehnübungen

Mit dem folgenden Dehnprogramm kümmern Sie sich um Ihre Walking- und Schreibtisch-Muskeln, die durch das viele Sitzen verkümmern und verkürzen. Strecken Sie die Muskeln lang, geschmeidig und locker. Ein Muskel, um den man sich kümmert, schützt vor Verletzung und verbessert die Haltung.

1. Dehnung der tiefen, kurzen Wadenmuskulatur

Stellen Sie die Füße in Schrittstellung. Die Fußspitzen zeigen in Blickrichtung. Nach vorn auf die Stöcke abstützen. Hinteres Knie ist gebeugt. Die Ferse des hinteren Beines Richtung Boden drücken. Bein wechseln. Walken Sie ohne Stöcke, dann stützen Sie sich einfach nach vorne gegen eine Wand.

2. Dehnung der oberflächlichen, langen Wadenmuskulatur

Gehen Sie in eine etwas größere Schrittstellung. Hinteres Knie durchstrecken und die Ferse des hinteren Beines Richtung Boden drücken. Nach vorne gegen die Stöcke oder eine Wand abstützen. Bein wechseln.

3. Dehnung der Oberschenkelinnenseite

Stellen Sie die Beine in eine breite Grätschstellung, die Füße zeigen parallel nach vorne. Ein Bein beugen und das Gewicht auf das gebeugte Bein verlagern. Das andere Bein bleibt gestreckt und wird gedehnt. Bein wechseln.

4. Dehnung der Oberschenkelvorderseite

Stellen Sie die Füße nebeneinander. Einen Fuß in die Hand nehmen und an den Po drücken. Die Knie dabei zusammenhalten und Bauch und Po anspannen.

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)

Ähnliche Beiträge:

  1. CBD-Öl – das sollten Sie als Verbraucher wissen Sie beklagen unterschiedliche Probleme? Sie haben beispielsweise Hautprobleme, Schmerzen, Stress und Ängste? Sie finden keine...
  2. Moringa als Nahrungsergänzungsmittel – was Konsumenten wissen sollten Moringa gehört zur Familie der Bennussgewächse. Dieser Alleskönner kommt sowohl als Baum als auch als...
  3. Fitness drinnen, draußen oder daheim? Sport treiben, sich bewegen und den Körper fit halten ist für Sie selbstverständlich? Wer nicht...
  4. Fit mit einer Rudermaschine Wer an Cardio Training oder Ausdauertraining denkt, dem kommen wohl zuerst die gängigen Geräte wie...

Fitness Training

« 3 gute Tipps zur Pflege der Bettwäsche
5 Tipps zum Stoffwechsel anregen und schneller abnehmen »
Seitenleiste

Tags

abnehmen Allergie Antioxidantien Arthrose Ayurveda Bewegung Blutdruck CBD CBD Öl Diät Erkältung Ernährung Ernährungsumstellung Fitness Fitnessstudio Gesunder Schlaf Gesundheit Haarausfall Haut Hautpflege Hygiene Joggen Kaffee Krankenpflege Kräuter Massage Nahrungsergänzung Nahrungsergänzungsmittel Pflege Pflegeheim Radfahren Rauchen Rückenschmerzen Sauna Schlaf schlank Sport Stoffwechsel Stress Tee Training Vitamin C Vitamine Wellness Übergewicht

News

  • Was sind CBD-Blüten?
  • Warum alkoholfreie Weine immer beliebter werden
  • Was ist Kettlebell Training?
  • Ergonomie beim Autofahren – so werden längere Fahrten nicht zur Qual
  • Progressive Muskelentspannung
GESUND & SCHLANK

Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress