3 Kommentare

  • […] wenige Pollen reichen aus um bei einem Allergiker die typischen Reaktionen des Immunsystems auszulösen. Die Allergene treffen hier direkt auf die betroffenen Körperstellen […]

  • […] Denn auch aus hygienischen Gründen ist diese Vorgehensweise nicht besonders empfehlenswert. In Teppichen können sich ohnehin leicht Bakterien und Staubmilben leicht festsetzen. Selbst durch regelmäßiges Saubermachen lassen sich diese ungebetenen Mitbewohner nicht immer […]

  • Nina Tulpe sagt:

    Ich war schon immer eine besorgte Mutter, sobald es meinen Kindern etwas schlechter ging, war ich sofort da. Dementsprechend schockiert war ich als bei meinem jüngsten Sohn eine Hausstauballergie festgestellt wurde. Sofort habe ich im Internet nach Tipps und Ratschlägen gesucht und bin dabei auf dem Blog http://hausstaub-milben-allergie.de/ gestoßen. Die Geschichte von der Mutter ging mir sichtlich an die Nieren. Die Mutter hat da das Mittel Milbiol empfohlen. In der Apotheke habe ich dieses Mittel zwar nicht gefunden, aber den Nachfolger Milbopax. Ich habe dies natürlich sofort gekauft und zuhause das Bett eingesprüht. Unser Sohn konnte sein langen mal wieder ordentlich durchschlafen – genauso wie ich.

Schreibe einen Kommentar