Warum sollte Sportbekleidung atmungsaktiv sein?
Wer Sport treibt und sich anstrengt, der schwitzt. Das ist ein absolut normales Phänomen, denn unser Körper ist ein gut durchdachtes System mit funktionierenden Sicherheitsmaßnahmen. Zu denen gehört auch die erhöhte Produktion von Feuchtigkeit auf der Haut, sobald unsere Körpertemperatur durch die verstärkte Muskelarbeit ansteigt. Die entstehende Verdunstungskälte sorgt für Temperaturausgleich. Wer stark schwitzt und Wind ausgesetzt ist, der spürt das deutlich, aber was bei Anstrengung oft als angenehm empfunden wird, kann aber auch für Erkältungen und Verspannungen sorgen.
Tragen wir bei Anstrengungen T-Shirts und Laufshirts aus Baumwolle, so nimmt das saugfähige Material den entstehenden Schweiß sofort auf. Wir kennen es alle: Das Shirt klebt regelrecht am Körper. Baumwolle trocknet sehr schlecht und so fangen wir nach einer Weile an zu frieren. Tragen wir das nasse T-Shirt dann auch noch unter einer undurchlässigen Jacke, entsteht ein regelrechter Schwitzkasten. Sehr unangenehm und sehr ungesund!
Moderne Sportbekleidung und Laufshirts tragen dieser Tatsache Rechnung und werden aus Kunstfasern hergestellt, die andere Eigenschaften aufweisen. Sie nehmen die Feuchtigkeit nicht auf, sondern leiten sie vom Körper weg nach außen. Man spricht von atmungsaktiver Kleidung, die innerhalb kürzester Zeit wieder trocken ist. Profis kombinieren atmungsaktive Unterwäsche mit Oberbekleidung, die ebenfalls aus Kunstfasern besteht. Dadurch kann der Schweiß abtransportiert werden, es entsteht aber eine Zwischenschicht, die vor Kälte und Wind schützt.
In Sportvereinen und von versierten Sportlern werden deshalb schon lange keine T-Shirts aus Baumwolle mehr verwendet. Neben den guten Trageeigenschaften schätzen sie auch noch eine weitere Eigenschaft der modernen Fasern: Sie verwaschen nicht so leicht wie Baumwollbekleidung und aufgedruckte Logos und Schriftzüge bleiben auch nach häufigem Waschen gut sichtbar und attraktiv. Mittlerweile sind es nicht nur offizielle Mannschaften, die ihre Trikots, T-Shirts und Laufshirts bedrucken lassen. Viele Freizeitgruppen, Firmen und Freundeskreise möchten sich durch ein einheitliches Outfit von den anderen abheben und Zusammengehörigkeit signalisieren. Ein individueller Spruch oder ein kreatives Motiv kommt auf Funktionsshirts besonders gut zur Geltung.
Bildquelle: Ute Kawik / pixelio.de
Ähnliche Beiträge:
- Ab ins Wasser! Warum Schwimmen so gesund ist! Bei all den Möglichkeiten, die es zur sportlichen Betätigung gibt, gehört Schwimmen aus unterschiedlichsten Gründen...
- Ratgeber: Gesundes Lauftraining Wer erfolgreich trainieren will, der sollte auf einen ausgewogenen Wechsel zwischen Belastung und Erholung achten....
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Tags
Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress
Ein Kommentar
[…] es ernst nimmt mit dem Sport, dem macht ein bisschen schlechtes Wetter nichts aus. Der achtet auf optimale Kleidung und weiß, dass es hinterher sowieso unter die heiße Dusche […]