Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress
Vitamin B12, das auch Cobalamine genannt wird, spielt im menschlichen Körper eine wichtige Rolle bei vielen Funktionen. Die verschiedenen Funktionen des Nervensystems und auch die Blutbildung sind von diesem Vitamin abhängig. Außerdem ist das Vitamin in der Lage, die gefährliche Aminosäure in Methionin umzuwandeln. Auf diese Weise trägt Vitamin B12 dazu bei, Herz- und Kreislauferkrankungen vorzubeugen.
Die unterstützende Wirkung, die das Vitamin B12 beim Muskelaufbau hat, ist schon seit Jahrzehnten bekannt. Lange bevor Anatole und androgene Steroide den Kraftsport revolutionierten, benutzen Sportler B12, um den Muskelaufbau zu fördern. Die aufbauende Wirkung des Cobalamins ist in erster Linie auf seine Rolle bei der DNS Synthese zurückzuführen. Durch das Vitamin werden die Voraussetzungen zum Eiweißaufbau geschaffen. Deshalb kann auch Muskelgewebe mit der Hilfe von B12 besser aufgebaut werden. Darüber hinaus hat das B12 auch einen positiven Einfluss auf den Appetit, wobei bei zumeist Heißhunger auf hochwertige Nahrungsmittel gefördert wird. Deshalb ist das Vitamin vielen Athleten eine hilfreiche Nahrungsergänzung, die eine schnelle Gewichtszunahme fördern möchten.
Für die meisten Menschen kann der tägliche Bedarf an B12 Vitamin durch die Nahrung gedeckt werden. Wer allerdings um Muskelaufbau bemüht ist, nimmt häufig zusätzliches B12 ein. Auch in anderen Fällen ist die Einnahme des Vitamins empfehlenswert. Diese sind:
Das Vitamin wird in verschiedenen Darreichungsformen angeboten. Man kann sich dabei für Injektionen, Tabletten oder Dragees entscheiden. Die orale Darreichungsform ist in den meisten Fällen weniger wirksam. Sie kann vom Körper schlechter aufgenommen werden und ein großer Teil der Wirkung geht verloren. Darüber kann man sich auch auf dem Gesundheit-Magazin Blog informieren. Auch bei den alternativ angebotenen Injektionen gibt es Unterschiede: Man unterscheidet zwischen den Wirkstoffen Cyanocobalamin und Hydroxoeobalamin. Letzteres hat eine längere Wirkungsdauer und braucht deshalb weniger oft injiziert zu werden. Athleten entscheiden sich gerne für Kombinationsprodukte, die beide Wirkstoffe beinhalten. Vitamin B, das nicht absorbiert werden kann, wird übrigens vom Körper ausgeschieden.
Bild: n_yfe / stock.xchnge
Ähnliche Beiträge:
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
2 Kommentare
[…] allem die Vitamine D, B12 und Folat sind kritisch. Da eine unzureichende Energie- und Nährstoffzufuhr natürlich eine […]
[…] Bildung von roten Blutkörperchen (Erythrozyten). Sportler sollten vor allem auf ausreichende Versorgung mit Vitamin B12 […]