Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress
Ein Ergometer stellt eine sehr gute Möglichkeit dar, seine Fitness zu verbessern und seiner Gesundheit einen Gefallen zu tun. Ein Ergometer funktioniert auf einfache Weise: Es simuliert das Fahrradfahren auf einem Gerät, das gewöhnlich in einem überdachten Raum steht und sich nicht von der Stelle bewegt. Die individuelle Leistung wird in aller Regel auf einem Display angezeigt. Dank der angezeigten Daten kann der Anwender schrittweise seine Leistung messen und so seine Fitness sowie den Zustand seiner Gesundheit verbessern.
Ein Ergometer ist ein sehr individuell nutzbarer Home Trainer. Zentrales Ziel von Personen, die Ergometer nutzen, ist die Verbesserung der Fitness. Dieses Ziel kann auf verschiedene Arten erreicht werden. Zur Steigerung der Fitness sollte das Ergometer idealerweise jeden bzw. jeden zweiten Tag genutzt werden. Die Trainingsintensität (z.B. Nutzungsdauer, Geschwindigkeit) sollte schrittweise gesteigert werden – bspw. jede Woche ein Stück intensiver. Das Display, das heutzutage jedes Ergometer bereit stellt, ist eine sinnvolle Hilfe, die individuellen Trainingserfolge im Auge zu behalten. Um mit einem Ergometer seine Fitness zu verbessern, sollte man sich zwar nicht überfordern, aber dennoch seine Grenzen antasten und schrittweise erweitern. Denn nur ein ausreichend intensives Trainings sorgt für eine Steigerung der Fitness.
Wie bereits erwähnt, stellt ein Ergometer ein äußerst effektives Gerät zur Steigerung der Fitness dar. Dank des Displays kann man Daten wie Geschwindigkeit, Distanz, Kalorienverbrauch etc. im Auge behalten und auf diese Weise seine Trainingserfolge messen. Von enormer Bedeutung ist ein ausreichend intensives Trainings, denn nur so kann die individuelle Fitness des Nutzers verbessert werden. Ergometer sind von zahlreichen Herstellern erhältlich, und auch die Preise variieren stark. Deshalb ist es empfehlenswert, sich Testberichte – bspw. von der Stiftung Warentest – durchzulesen. Näheres dazu gibt es auch auf ergometer-tests.de. Die Geräte muss man jedoch nicht zwingend selber kaufen, man kann sie auch in jedem gut ausgerüsteten Fitnessstudio nutzen.
(Bilderquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)
Ähnliche Beiträge: