Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress
Der Gedanke stets gesund und fit zu sein, hat sich in unserer Gesellschaft zur Ersatzreligion entwickelt. Nichts ist so zerbrechlich wie die Gesundheit. Körper und Seele sind ein robustes System. Wird das Gleichgewicht zwischen Körper und Seele zerstört, treten entweder organische oder psychische Erkrankungen auf. Für Mediziner, die sich mit der ganzheitlichen Medizin beschäftigen, ist eine Krankheit ein Zeichen dafür, dass die betreffende Person in einem Ungleichgewicht ist. Die Krankheit ist für viele eine Gelegenheit sich und seinen Körper neu kennen zu lernen und über die alternative Gesundheit nachzudenken. Der Mensch befasst sich plötzlich mit seiner Spiritualität, die mehr oder minder die Beschäftigung mit der eigenen Existenz und der Selbstverwirklichung im Leben darstellt. Wert- und Sinnfragen des Daseins der Menschen und der Welt treten plötzlich in den Mittelpunkt des Lebens und veranlassen den Menschen innezuhalten und in sich hineinzuschauen.
Krankheiten werden in der Regel von den Betroffenen als Last empfunden, die man schnell wieder los werden will. Man kann der Krankheit auch etwas Positives abgewinnen und als Chance sehen. Für die Spiritualität gibt es im Prinzip keine einheitliche Erklärung, man kann sie aber als Weg des geistigen Übens mit dem Ziel der Vereinigung einer höheren Wirklichkeit und des Erreichens von innerem Glück betrachten. Auf die alternative Gesundheit bezogen heißt das, das es wichtig ist, im Sinne einer ganzheitlichen Ansatzes darüber nachzudenken, was einem wirklich fehlt und was zu den Symptomen geführt hat. Die Botschaft einer Erkrankung muss nach alternativen medizinischen Methoden entschlüsselt werden und der Patient muss sich fragen, was die Krankheit visualisiert und was für ein Signal von ihr ausgeht.
Spirituelle, alternative Medizin ist hier eine Therapiemethode, die mit geisteswissenschaftlichen Erkenntnissen auf die geistigen, seelischen und die physischen Ebenen des Menschen einwirkt um somatoforme Beschwerden zu behandeln, die so wirken als seien sie körperlich, aber keine Ursachen zu finden ist. Die Spiritualität in Bezug auf die alternative Gesundheit wird geprägt durch den bewussten Umgang mit sich selbst und der Umwelt. Auch Einsicht, Mitgefühl, Toleranz, Einsicht, Ehrfurcht und Dankbarkeit sind Ausdrucksformen der Spiritualität.
Bildquelle: © Depositphotos.com / Iakov
Ähnliche Beiträge:
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.